Zum Hauptinhalt springen

Email: leitung@arche-noah-thalfang.de | Telefon: 06504 - 474

Willkommen bei der Kindertagesstätte Arche Noah

„Wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln!"



Wichtige Informationen - Neuigkeiten

Bitte informieren Sie sich täglich hier über Neuigkeiten!

Aktuell geltende Öffnungszeiten:

7 bis 17 Uhr

Offene Büro-Elternsprechzeiten:

freitags 10-11 Uhr oder nach Terminabsprache per Email

Bitte denken Sie an den Teamtag am Mittwoch, 03.09.2025. Dies ist wichtig vor allem für die Buskinder!

28.08.2025

Einladung zur Elternvollversammlung

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer diesjährigen Elternvollversammlung einladen.

Wann: Freitag, 19.09.2025 um 17:00 Uhr

Wo: Kita Arche Noah

An diesem Abend wird der Elternausschuss für das Kita-Jahr 2025/2026 gewählt. Bevor der Elternausschuss des vergangenen Kita-Jahres in dieser Vollversammlung verabschiedet wird, steht er Ihnen zur Berichtserstattung und für Fragen zur Verfügung. Des Weiteren erfolgt in der Elternvollversammlung eine Information zu allgemeinen Sachständen (Jahresrückblick- und Vorschau) und Entwicklungen der Einrichtung. Im Sinne einer gelebten Bildungs- und Erziehungspartnerschaft ist es in unserem Interesse mit möglichst allen Eltern offene Fragen und Ist-Stände zu erörtern.

Wir freuen uns über einen regen Austausch mit Ihnen!

 

Während der Elternvollversammlung bieten wir eine Kindebetreuung an, daher ist eine An- bzw. Abmeldung zu diesem Abend aller Eltern bzw. Sorgeberechtigten unbedingt notwendig. Bitte teilen Sie uns bis Freitag, 12.09.2025 über das Kontaktformular der Homepage unter der Rubrik „Elternbrief gelesen“ folgende Infos mit:

·         Angabe der Familie

·         Anmeldung mit Anzahl der Personen oder Abmeldung

·         Inanspruchnahme der Kinderbetreuung „ja oder nein“

Beispiel:

Wir, Familie Mustermann, nehmen mit 4 Personen an der Elternvollversammlung teil. Unsere Kinder Max und Moritz sollen während der Versammlung betreut werden.

ODER:

Wir, Familie Musterfrau, nehmen nicht an der Elternvollversammlung teil.

 

Wichtiger Hinweis: Für Anmeldungen, die nach der Frist eingehen, kann keine Kinderbetreuung während der Versammlung gewährleistet werden.

Herzlichen Dank


28.08.2025

Einladung zum Familientag der Kita Arche Noah

Liebe Familien,

bald findet der Familientag in Bäsch statt.

Wann: Samstag, den 06.09.2025

ab 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Wo: Bäsch, Spielplatz

Wir wollen einen lockeren, gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Stärken können wir uns mit dem Gegrillten und köstlichen mitgebrachten Salaten und Kuchen. Für die Kinder gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten.

Sie bringen bitte mit:

  • Eigenes Besteck, Becher, Tassen und Geschirr
  • Getränke und Grillgut
  • Salat-, Baguette- oder Kuchenspende für ein Buffet (bitte keine Kuchen mit ungebackenem Obst, sowie Sahne- oder Cremetorten)
  • Eventuell eine Decke zum Picknicken
  • Spaß und gute Laune 😊

Kaffee, Milch und Zucker werden von der Kita gestellt.

Der Elternausschuss hat sich bemüht, eine Fotografin für diesen Nachmittag zu engagieren. Sollten Sie Interesse an Familienfotos oder Fotos Ihres Kindes haben, hängt eine Liste zum Eintragen in der Kita aus.

Bitte denken Sie daran, dass an diesem Tag die Aufsichtspflicht für die Kinder bei den Eltern und Sorgeberechtigten liegt!

Wir freuen uns auf einen schönen

Tag mit Ihnen und Ihren Kindern!

Das Team und der Elternausschuss

der Kita Arche Noah


28.08.2025

28.08.2025

Wir haben sehr viele Äpfel an unseren Apfelbäumen hängen. Besitzt vielleicht jemand eine transportable Kelter, damit wir Apfelsaft zubereiten können?


28.08.2025

Hallo liebe Eltern,

mein Name ist Hung Nguyen

ich bin 45 Jahre alt

und habe 2 Kinder.

Ich mache hier bei uns in der Kita Arche Noah meine Ausbildung

zum Erzieher.

Anzutreffen bin ich von Mittwochs bis Freitags bei den Vorschulkinder

und stehe ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.

Meine Hobbys sind Radfahren, Kochen und Autos.

Es ist mir eine besondere Freude, ihre Kinder bei ihrer Entwicklung

zu begleiten und zu fördern.


25.08.2025

21.08.2025

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

schwupsdiwups ist beinahe die erste Kita-Woche schon rum.

Wir, das gesamte Team der Arche Noah, begrüßen alle Familien im neuen Kita-Jahr. In den nächsten Monaten stehen einige Eingewöhnungen in allen Gruppen an. Wir heißen alle neuen Familien auch sehr herzlich willkommen.

Unsere neuen KollegInnen werden sich Ihnen alle hier und in der Kita vorstellen. 

WICHTIG: Ab sofort finden unsere Teamsitzungen, wie bereits angekündigt, an wechselnden Tagen am Anfang jeden Monats um 15 Uhr statt und wir bieten demnach an diesen Tagen eine Notbetreuung MIT ANMELDUNG an. Wenn Sie keine anderweitige Möglichkeit zur Betreuung Ihres Kindes haben, muss die Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher erfolgen (mündlich, telefonisch oder per E-Mail/Kontaktformular). So muss eine Anmeldung für die Notbetreuung am Montag, 01.09.2025 bis spätestens Montag, 25.08.2025 erfolgen.

Wir wünschen allen eine gute Zeit.

Das Team der Kita Arche Noah


24.07.2025

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

das Kita-Jahr geht zuende und die Ferien für die Kinder stehen vor der Tür. Auch die KollegInnen freuen sich auf den Urlaub, denn das letzte Jahr war recht herausfordernd. Wir haben konzeptionelle Veränderungen in den Gruppen vorgenommen, die wohl durchdacht und geplant werden mussten und in die Umsetzung kamen. Diese Veränderung musste behutsam von uns begleitet werden und stellte das gesamte Haus oftmals "auf den Kopf". Nun findet der letzte Schritt der Anpassung statt. Heute räumen wir bereits die Gruppenräume von Störchen und Elefanten mit unseren fleißigen Hausmeistern um. Zudem wird in den Ferien die schrittweise Sanierung im Altbau gestartet. 

Hinzu kam der Leitungswechsel, was immer eine Umstellung innerhalb eines Team mit sich bringt. Denn wie Sie wissen, habe sowohl ich die Kita-Leitung übernommen und musste mich einarbeiten als auch unser Trägervertreter Stefan Thömmes, der im Herbst den Verbandsvorsitz übernahm. Seien Sie sich sicher, dass wir immer unser Bestes für Ihre Kinder und Sie als Familien umsetzen - unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem neuen Kita-Jahr im August eine neue Kollegin begrüßen dürfen. Frau Gorges wird am Vormittag in der Fröschegruppe eingesetzt und am Nachmittag steht sie gruppenübergreifend zur Verfügung. Die Elefanten werden von einem Auszubildenen im 2. Jahr an 3 Tagen in der Woche unterstützt. Auch eine FSJlerin heißen wir ab August herzlich willkommen in unserem Team. Wir alle freuen uns über die Erweiterung unseres Teams und wünschen unseren neuen KollegInnen einen guten Start und viel Freude bei ihrer Arbeit. In diesem Zuge begrüßen wir auch Bernd Fetzer als neuen Hausmeister im Hausmeister-Team. Schön, dass du uns mit deiner Tatkraft zur Seite stehst.

Verabschieden müssen wir Lara, unsere FSJlerin. Danke für deine Unterstützung im letzten Jahr. Die Kinder und wir haben sie sehr gemocht und sie wird uns sicher fehlen. Wir wünschen dir für deine Ausbildung zur Ergotherapeutin alles Gute!

Intern findet ein Personalwechsel statt. Larissa von den Elefanten wird ab dem 18.08. im Spatzennest arbeiten. 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und den Kindern erholsame Ferien. Die schlauen Elefanten und ihre Familien haben wir letzten Freitag bei der Übernachtung bereits symbolisch verabschiedet. Wir wünschen euch einen tollen Schulstart und viel Freude in der Schule. Denn Freude ist die beste Voraussetzung für Lernen.

Herzliche Grüße

Monja Klein mit dem gesamten Team der Kita Arche Noah


11.07.2025

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

Ich war jetzt schon seit einiger Zeit nicht mehr im Kindergarten.

Ich bin wieder schwanger und wir freuen uns für den Januar 2026 auf unser zweites Kind.

Wie bei meiner ersten Schwangerschaft wurde auch diesmal ein Beschäftigungsverbot erteilt.

Einerseits ist es schön diese Zeit für mich, meine Familie und das heranwachsende Leben zu haben. Auf der anderen Seite vermisse ich es aber auch, in der Kita zu sein und ich bedauere es sehr, dass ich mich nicht richtig bei den Kindern verabschieden konnte.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Eltern und Kindern, besonders aus der Fröschegruppe, für euer Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken!

Ich wünsche allen einen schönen Sommer.

Bis bald und liebe Grüße,

Monika Jakobs


08.07.2025

WICHTIGE TERMININFO:

Wie bereits im Elternausschuss-Protokoll angekündigt werden wir die Kita ab dem neuen Kita-Jahr für die Teambesprechungen 1x/Monat ab 15 Uhr schließen. Wir bitten Sie, die Betreuung Ihrer Kinder an diesen Tagen ab 15 Uhr anderweitig zu organisieren. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, bieten wir eine Notgruppe an. Müssen Sie diese in Anspruch nehmen, ist der Anmeldeschluß jeweils 1 Woche vorher mit Angabe der benötigten Zeiten. 

Wir bedanken uns als Team für die Unterstützung des Elternausschusses und das Verständnis aus der Elternschaft für die Ermöglichung dieses wichtigen Bestandteils unserer Arbeit, um stets die konzeptienellen und organisatorischen Prozesse in der Kita weiterzuentwickeln. 

Die Termine in 2025 sind auch auf der Terminseite ersichtlich, für 2026 werden diese in der Jahresplanung mitgeteilt.

Montag, 01.09.2025

Dienstag, 07.10.2025

Mittwoch, 05.11.2025

Donnerstag, 04.12.2025


03.06.2025

Projekt „Ackerbau“ – Gemeinsam für Nachhaltigkeit

Unsere Kita freut sich, ab sofort mit einer privaten Interessengemeinschaft ein spannendes Projekt durchzuführen: den „Ackerbau“. Das Ackerfeld befindet sich oberhalb unserer Kita.

Ziel des Projektes ist es, gemeinsam mit den Kindern erste Erfahrungen im Anbau von Lebensmitteln zu sammeln, zunächst in Form von Kartoffelanbau. Leider ließ die Bodenqualität in diesem Jahr keine Bepflanzung zu. Der Boden erhält daher vorerst eine Gründüngung.

Die Interessengemeinschaft möchte sich sinnvoll und nachhaltig einbringen. So startet das Projekt mit einer aktiven Mitmach-Aktion: Gemeinsam mit den Kindern wurden Steine vom Acker entfernt. Diese Arbeit war nicht nur lehrreich, sie machte den Kindern ganz viel Spaß und brachte außerdem den Startschuss für ein kleines Naturparadies. Aus den gesammelten Steinen wurde ein Hügel für Insekten gestaltet, der nun vielen kleinen Tieren als Lebensraum dient.

Vorrangig nehmen unsere Vorschulkinder an dem Projekt teil. Da bereits eine Kooperation mit der Grundschule besteht und diese ebenfalls am Projekt Ackerbau teilnimmt, können gemeinsame Termine stattfinden, an denen Kita-Kinder zusammen mit GrundschülerInnen auf dem Acker arbeiten. Sie können auf diese Weise Verantwortung übernehmen und aktiv mitgestalten. Begleitet werden alle Aktivitäten stets von unseren Erzieherinnen und Erzieher, die das Projekt pädagogisch unterstützen.

Wir bedanken uns und freuen uns auf viele weitere spannende Aktionen im Rahmen dieses Projektes, mit dem Ziel, die Natur erfahrbar zu machen und Nachhaltigkeit spielerisch zu vermitteln.


14.02.2025

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

ab Montag, 17.02.2025 wird die neue Verkehrsführung der Busse endgültig umgesetzt. Ab diesem Tag ist auch die Rückfahrt am Nachmittag von Montag bis Donnerstag wieder gewährleistet. Die Kita-Kinder fahren mit den "Ganztagsschul-Bussen" nach Hause in die Ortschaften, daher fährt freitagsnachmittags KEIN Bus:

Linie 382 - Dhronecken, Lückenburg, Burtscheid

Linie 387 - Gielert

Linie 381 - Bäsch, Hilscheid

Linie 383 - Talling

Linie 386 - Immert, Etgert

Bitte erkundigen Sie sich in der Fahrplanauskunft des VRT

https://www.vrt-info.de/fahrplanauskunft/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de&itdLPxx_contractor=vrt 

über die Ankunftszeiten im Ort.

WICHTIG: Es gilt daher wieder folgende Regel: Insofern wir keine Info von Ihnen erhalten, fahren die Kinder, die die Fahrtkostenübernahme beantragt haben, mit dem Bus (mittags oder nachmittags) nach Hause.


03.02.2025

WICHTIG

Ab sofort sollen die neu angelegten Parkplätze von Ihnen genutzt werden, um den Busparkplatz freizuhalten. Dieser wird für die neue Verkehrsführung in den nächsten Tagen eingerichtet und entspannt damit die Bussitution sowie gewährleistet die Sicherheit Ihrer Kinder. Der "Elternkurzparkplatz" ist für unsere Kita-Eltern - sowohl für die Bring- und Abholsituation sowie während der Eingewöhnung. Vom Parkplatz aus haben Sie durch das neue Tor direkten Zugang zum Kita-Gelände.

Bitte beachten Sie dies ab sofort. Im Bereich des Busparkplatzes ist absolutes Halteverbot. Die Einhaltung wird vom hiesigen Ordnungsamt kontrolliert und bei Verstoß mit einem Busßgeld geahndet.


Interessantes und Wichtiges

Die Unfallkasse empfiehlt, Trauben und Cocktailtomaten sowie ähnliches Obst aufgrund ihrer Beschaffenheit zum Schutz vor Verschlucken durchzuschneiden. Bitte machen Sie dies zuhause, wenn Sie Ihrem Kind solch ein Frühstück mitgeben.


Insofern wir keine Info von Ihnen erhalten, fahren die Kinder, die die Fahrtkostenübernahme beantragt haben, mit dem Bus (mittags oder nachmittags) nach Hause. Bitte packen Sie bei Buskindern immer eine aktuelle Telefonnummer in die Kindergartentasche Ihres Kindes.


Sollte Ihr Kind aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen an einem geplanten Essens-Tag nicht zur Kita kommen, bitten wir um Abmeldung per Kontaktformular oder Telefon bis 9 Uhr. Dadurch ist gewährleistet, dass nur die notwendige Menge von Speisen zubereitet wird.


Bitte statten Sie die Fächer Ihrer Kinder mit einem Set Wechselkleidung, vor allem Strümpfe und ggf. Unterwäsche aus (Empfehlung: 2 Paar Socken, 2 Unterhosen, Unterhemd, (Jogging-) Hose, T-Shirt, Pullover). Bitte sorgen Sie eigenverantwortlich dafür, dass immer genügend passende Wechselwäsche in der Kita lagert. Bitte kontrollieren Sie diese Garderobe Ihrer Kinder regelmäßig nach angemessener Ausstattung (Passgenauigkeit von Hausschuhen und Stiefeln, Matschhosen, Wechselkleidung).


Wir gehen täglich auf Abenteuersuche oder wir wandern durch die Natur und beobachten, wie diese sich verändert. Wir laufen durch Wiesen und kriechen durch niedriges Gehölz.

Aus diesem Grund ist es dringend erforderlich, dass Sie Ihr/e Kind/er täglich auf Zecken untersuchen.


Leitprinzipien

  • „Hilf mir, es selbst zu tun!“

  • Das Wohl der Kinder steht bei uns an erster Stelle!
  • „Du, Kind, wirst nicht erst Mensch, du bist Mensch!“
  • Fühlen Sie sich wohl bei uns!
  • Wir legen hohen Wert auf eine vertrauensvolle Erziehungs- und Bildungspartnerschaft!






  Elternstimmen

  • "Eure Homepage ist wirklich toll. Ich fühle mich super informiert und schaue immer wieder gerne drauf!" K.

  • "Vielen Dank dafür, dass Ihr trotz aller momentanen Umstände eine Menge schöner Dinge mit unseren Kindern unternommen habt." C.

  • "Ich bedanke mich sehr für die Betreuung in diesem Jahr, trotz Personalmangel und Krankheit habt ihr das super hinbekommen." A.

  • "Ein kleines Dankeschön an euch und die tolle Arbeit, die ihr leistet. Meine Tochter kommt sehr gerne in die Kita und dafür bin ich dankbar!" C.

  • "Ui, heute ist mein Kind ja wieder dreckig vom Draußenspielen. Da macht ihr alles richtig. Ich wäre besorgt, wenn es jeden Tag sauber nach Hause käme." F.

Adresse

Kindertagesstätte
Arche Noah
In der Nah
54424 Thalfang

Kontakt

  • Leitung:                                              06504 - 474

  • Vorschul-, Mäuse- und Fröschegruppe:
    06504 – 9567738 

  • Storchen- und Spatzennest: 
    06504 – 9567739

 

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Zeiten

  • Öffnungszeiten: 
    7 – 17 Uhr ( je nach Vertragsmodell )

  • Mittagessen:
    12 bis 13 Uhr

  • Mittagsruhe:
    13 bis 14 Uhr