
Willkommen bei der Kindertagesstätte Arche Noah
„Wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln!"
Wichtige Informationen - Neuigkeiten
Bitte informieren Sie sich täglich hier über Neuigkeiten!
06.12.2023
Im Moment betreuen wir viele Kinder, die ausgeprägte Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen) zeigen. Wenn sich kranke Kinder in einer Gemeinschaftseinrichtung aufhalten, ist die Ansteckungsgefahr für die anderen Kinder, aber auch für die Erzieher*Innen sehr groß. Daraus resultiert der krankheitsbedingte Ausfall von Kolleg*Innen, was wiederum zu eingeschränkten Betreuungszeiten führen kann. Wir bitten daher inständig darum, Kinder mit Erkältungssymptomen zuhause zu betreuen, damit Konsequenzen wie Notgruppenbetreuung, Gruppenschließungen, Reduzierung von Öffnungszeiten vermieden werden können.

Aktuell geltende Öffnungszeiten:
7:00 bis 16:00 Uhr
Hinweis: die Busfahrzeit am Nachmittag bleibt bei 15 Uhr. Kinder, die länger als 15 Uhr in der Kita bleiben sollen, müssen demnach in der Kita abgeholt werden.
04.12.2023
In unserer Einrichtung sind Fälle von RS-Virus aufgetreten.
27.11.2023
Adventstisch in der Kita
Die Kinder der Kita haben sehr, sehr fleißig Geschenketüten für den Weihnachtsmarkt Thalfang gestaltet. Daher gibt es noch Reste, die ab sofort auf unserem Adventstisch im Flur neben der Küche angeboten werden. Gegen eine Spende können Geschenketüten (zum Verpacken von Geschenken) sowie Weihnachtsschokolade und Schoko-Crossies mitgenommen werden.

27.11.2023
Wir freuen uns über Mal-Papierspenden! Außerdem freuen wir uns über Taschentücher-Boxen!
Sie können dies in der Gruppe Ihres Kindes abgeben. Herzlichen Dank im Voraus.
27.11.2023
♫♪♫ Liebe Musikbegeisterte ♪♫♪,
an unserem 30jährigen Jubiläum führen wir mit allen Kindern ein Mehrspartentheater auf. Die Planungen und Vorbereitungen dazu laufen bereits. Gerne würden wir das Theater instrumental begleiten. Wer hat Lust und Zeit, uns dabei mit einem Instrument zu begleiten? Um über den Umfang und Weiteres zu sprechen, dürfen Sie gerne eine Mitarbeiterin aus dem Planungsteam (Gaby - Fröschegruppe, Susanne - Mäusegruppe, Andrea - Mutige Buchstaben, Tanja - Storchennest, Melanie - Spatzennest oder Monja) ansprechen. Wir freuen uns, wenn wir unser Theater damit aufwerten können.
16.11.2023
NEUIGKEITEN! WICHTIGES! INFORMATIONEN!
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Im Folgenden möchten wir Sie über Neuigkeiten informieren bzw. an
Wichtiges erinnern:
-
Da aktuell wieder sehr viele Kinder Spielzeug von zu Hause mitbringen, möchten wir Sie daran erinnern, dass dies in der Kita nicht gewünscht ist. Unter den Kindern entsteht immer wieder Streit und Neid über private Spielsachen, sie müssen oft gesucht werden und gehen manchmal sogar kaputt. Dies hat zur Folge, dass die Erzieher die Spielsachen suchen müssen, Konflikte lösen und traurige Kinder trösten müssen. Da wir in der Kita bestens mit Spielmaterial ausgestattet sind, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie darauf achten, dass Ihre Kinder kein Spielzeug mit in die Kita bringen.
-
Fällt unser monatlich stattfindendes Buffet (1. Mittwoch im Monat) auf einen Feier- oder Schließtag, wird dieses nicht nachgeholt, sondern fällt ohne Ersatz aus.
-
Es kommt immer mal wieder vor, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen durch Integrationskräfte im Kitaalltag unterstützt werden. Der zeitliche Umfang und die Dauer der Maßnahme sind sehr unterschiedlich und orientieren sich an den Bedürfnissen des Kindes. Da die I-Kräfte nicht zum Bestandspersonal einer Kita gehören, sondern individuell für ein Kind in der Kita zuständig sind, haben und werden wir diese nicht auf unserer Homepage vorstellen. Dies dient auch dem Datenschutz des zu betreuenden Kindes. Sehen Sie eine Ihnen unbekannte Person in der Einrichtung oder Ihr Kind erwähnt einen Namen, der Ihnen nicht bekannt ist, fragen Sie gerne beim Gruppenpersonal nach. Gerne geben wir dann Auskunft, solange der Datenschutz gewahrt bleibt.
-
Wir möchten Sie nochmals auf unsere Ruhezeit in der Kita aufmerksam machen. Von ca. 13:00-14:00 Uhr gilt in der gesamten Kita Ruhezeit.
Im Kleinkindbereich beginnt das Ruhen im Anschluss an das Mittagessen und kann daher zeitlich nicht genau festgelegt werden. Alle Kinder, die nicht nach dem Mittagessen abgeholt werden, gehen mit ihrer Erzieher*in zum Schlafen in „ihre“ Betten. Bis alle Kinder eingeschlafen sind, bleibt die Erzieher*in im Schlafraum. Während des Schlafs werden die Kinder durch ein Babyphon überwacht und in regelmäßigen Abständen führt die Erzieher*in eine Kontrolle im Schlafraum durch. Grundsätzlich soll jedes Kind entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen schlafen können. Daher wecken wir ab 14:30 Uhr nur dann Kinder, wenn dies durch vorgegebene Rahmenbedingungen (Öffnungszeiten, Buszeiten……) nicht anders durchführbar ist. Es werden die Rollos in den Schlafräumen geöffnet und ein sanftes Aufwachen ermöglicht. An die Eltern, die ihre Kinder um 13:00 abholen, richtet sich die Bitte die Abholsituation leise zu gestalten. Den Kindern fällt das Einschlafen sehr schwer, wenn sie lautes Kinderschreien, toben, singen, das Laufen auf dem Parcours o.ä. hören, bzw. werden Kinder dadurch nicht selten aus dem Schlaf gerissen.
Im Regelbereich orientiert sich die Ruhezeit am Alter und den Bedürfnissen der Kinder und wird somit individuell gestaltet. Die Erzieher*in bietet ein angemessenes Angebot (Mandala ausmalen, Hörspiel, vorlesen…) an und die Kinder, die es möchten, dürfen sich auf einer Matte oder Couch auch gerne zum Schlafen hinlegen. Somit möchten wir möglichst die Bedürfnisse aller Kinder befriedigen.
01.02.2023
Wer ist eigentlich die Bezugserzieherin meines Kindes? Hat es überhaupt eine?
Jedes Kind, dass unsere Kita besucht, beginnt die Kindergartenzeit mit seiner individuellen Eingewöhnung. Auf Wunsch der Familie, bieten wir vor der Eingewöhnung einen Hausbesuch an. Hierbei soll das Kind, in seinem ihm vertrauten Umfeld, erste Kontakte/Annäherungsversuche zu seiner neuen Bezugsperson knüpfen können. Denn für das Kleinkind bedeutet der Besuch einer KiTa, sich in einer fremden Welt, in fremden Räumlichkeiten und mit fremden Menschen zurechtfinden zu müssen. Die Bezugserzieherin Ihres Kindes, begleitet das Kind und dessen Familie während des gesamten Übergangsprozesses. Dennoch bedeutet dies nicht, dass nur die Bezugserzieherin für das Kind zuständig ist! Dies ist weder pädagogisch sinnvoll noch im KiTa-Alltag umsetzbar. In unserer Einrichtung hat jede Erzieherin ein Auge auf und für Ihr Kind und ist im Austausch mit dem Team über Beobachtungen, Erfahrungen und dem aktuellen Entwicklungsstand. Alle am Kind orientierten Bildungsangebote, sind ohne professionelle Beobachtung nicht möglich. Demnach hängt pädagogische Qualität von professioneller Beobachtung durch mehrere Personen ab. Neben all den pädagogisch und qualitativen Vorteilen des Mehr-Augen-Prinzips, kommt hinzu das sich die Kinder oft selbst „ihre Bezugserzieherin“ aussuchen, oftmals bauen sie zu einer Erzieherin eine besonders enge Bindung auf, welche aber nicht unbedingt die von uns festgelegte Bezugserzieherin ist. Da es dennoch wichtig ist, dass eine pädagogische Fachkraft für den gesamten Entwicklungsprozess eines Kindes zuständig ist, holt sich die Bezugserziehung relevante Informationen bezüglich des Kindes beim Team ein und führt mit den Eltern/Sorgeberechtigten das Entwicklungsgespräch. Im Weiteren ist die Bezugserzieherin auch für das Portfolio und Notizen aus dem KiTa-Alltag zuständig. Sind Kooperationen mit Therapeuten, Ärzten oder weiteren Institutionen notwendig, wird diese Aufgabe auch von ihr ausgeführt.
Haben Sie als Eltern/Sorgeberechtige ein Anliegen, können Sie gerne um ein Gespräch mit der Bezugserzieherin bitten. Selbstverständlich können Sie aber auch gerne Ihr Anliegen einer pädagogischen Fachkraft der Gruppe mitteilen. Die Mitarbeiter in unsrem Haus haben alle ein offenes Ohr für Sie und Ihr Kind und leiten das Anliegen an die zuständige Person gerne weiter!
Interessantes und Wichtiges
Insofern wir keine Info von Ihnen erhalten, fahren die Kinder, die die Fahrtkostenübernahme beantragt haben, mit dem Bus (mittags oder nachmittags) nach Hause.
Sollte Ihr Kind aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen an einem geplanten Essens-Tag nicht zur Kita kommen, bitten wir um Abmeldung per Kontaktformular oder Telefon bis 9 Uhr. Dadurch ist gewährleistet, dass nur die notwendige Menge von Speisen zubereitet wird.
Bitte statten Sie die Fächer Ihrer Kinder mit einem Set Wechselkleidung, vor allem Strümpfe und ggf. Unterwäsche aus (Empfehlung: 2 Paar Socken, 2 Unterhosen, Unterhemd, (Jogging-) Hose, T-Shirt, Pullover). Bitte sorgen Sie eigenverantwortlich dafür, dass immer genügend passende Wechselwäsche in der Kita lagert. Bitte kontrollieren Sie diese Garderobe Ihrer Kinder regelmäßig nach angemessener Ausstattung (Passgenauigkeit von Hausschuhen und Stiefeln, Matschhosen, Wechselkleidung).
Wir gehen täglich auf Abenteuersuche oder wir wandern durch die Natur und beobachten, wie diese sich verändert. Wir laufen durch Wiesen und kriechen durch niedriges Gehölz.
Aus diesem Grund ist es dringend erforderlich, dass Sie Ihr/e Kind/er täglich auf Zecken untersuchen.
Leitprinzipien
-
„Hilf mir, es selbst zu tun!“
-
Das Wohl der Kinder steht bei uns an erster Stelle!
-
„Du, Kind, wirst nicht erst Mensch, du bist Mensch!“
-
Fühlen Sie sich wohl bei uns!
-
Wir legen hohen Wert auf eine vertrauensvolle Erziehungs- und Bildungspartnerschaft!



CORONA-WEGWEISER des Ministeriums RLP
für aktuelle Infos des Landes QR-Code anklicken oder scannen
Elternstimmen
-
"Eure Homepage ist wirklich toll. Ich fühle mich super informiert und schaue immer wieder gerne drauf!" K.
-
"Vielen Dank dafür, dass Ihr trotz aller momentanen Umstände eine Menge schöner Dinge mit unseren Kindern unternommen habt." C.
-
"Ich bedanke mich sehr für die Betreuung in diesem Jahr, trotz Personalmangel und Krankheit habt ihr das super hinbekommen." A.
-
"Ein kleines Dankeschön an euch und die tolle Arbeit, die ihr leistet. Meine Tochter kommt sehr gerne in die Kita und dafür bin ich dankbar!" C.
-
"Ui, heute ist mein Kind ja wieder dreckig vom Draußenspielen. Da macht ihr alles richtig. Ich wäre besorgt, wenn es jeden Tag sauber nach Hause käme." F.